Kokain

Kokain
Kokain:
Die wissenschaftliche Bezeichnung für das aus den Blättern des Kokastrauchs gewonnene Rauschgift, das in der Medizin als Betäubungs- und Arzneimittel eine Rolle spielt, entstand im 19. Jh. Der Kokastrauch ist in Südamerika beheimatet. Sein über die Quechua-Sprache aus der Aimara-Sprache stammender span. Name coca erscheint schon im 16. Jh. in nhd. Texten (heute besonders bekannt durch »Coca-Cola«). Die berauschende Eigenschaft der Blätter des Kokastrauchs lernten die Europäer von den peruanischen Indianern kennen, die diese Blätter – wie die Inder den Betel – zu kauen pflegen und sich dadurch in einen euphorischen Zustand körperlicher Hochleistungsfähigkeit versetzen. – In der Gaunersprache entwickelte sich aus »Kokain« die heute ugs. gebräuchliche Form 3Koks (dazu die Ableitungen koksen »Kokain schnupfen« und Kokser »jemand, der kokainsüchtig ist«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kokain — Kokain …   Deutsch Wörterbuch

  • Kokain — Sn (ein Betäubungs und Rauschmittel) erw. fach. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Neubildung zu Koka, der Bezeichnung des Strauchs, in dessen Blättern der Stoff enthalten ist; dieses aus span. coca f., dieses aus Ketschua cuca, coca.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kokain — kokàīn m <G kokaína> DEFINICIJA farm. alkaloid lišća biljke koke, u medicini se koristi kao anestetik, zloupotrebljava se kao droga [ušmrkivati kokain] ETIMOLOGIJA njem. Kokain ≃ v. koka + in …   Hrvatski jezični portal

  • Kokaīn — (Methylbenzoylekgonin) C17H21NO4 oder Alkaloid der Kokablätter (s. Erythroxylon), findet sich bis zu 0,8 Proz. in der grünen bolivianischen Koka, die aber bei den Indianern sehr beliebt ist und nur in geringer Menge nach Europa gelangt. Billiger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kokain — C17H21NO4 (Methyl Benzoyl Ecgonin), das in vorherrschender Menge in den Kokablättern vorkommende Alkaloid. Farblose Prismen, linksdrehend, bei 98° schmelzend, in Wasser schwer, in Alkohol und Aether leicht löslich. Ueber die chemische… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kokain — Kokaīn, das wirksame Alkaloid der Blätter des Kokastrauchs (s. Erythroxylon), farblose, bitterlich schmeckende Prismen, bildet mit Säuren in Wasser leicht lösliche, schwach bittere Salze, wovon das salzsaure K., ein weißes, kristallinisches… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kokain — Kokain,das:⇨Rauschgift(1) Kokainugs.:Coke,WhiteStuff,Schnee,Snow,Coco,C,Charley,Koks,Caesar …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kokàīn — m 〈G kokaína〉 farm. alkaloid lišća biljke koke, u medicini se koristi kao anestetik; zloupotrebljava se kao droga [ušmrkivati ∼] ✧ {{001f}}njem …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Kokain — Strukturformel Allgemeines Name Kokain Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Kokain — Nose Candy (umgangssprachlich); Snow (umgangssprachlich); Koks (umgangssprachlich); Schnee (umgangssprachlich); Coke (umgangssprachlich); C17H21NO4 * * * Ko|ka|in [koka i:n] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”